Getränken schenkt man grundsätzlich weniger Beachtung als Nahrung. Dabei können auch diese einen positiven oder negativen Einfluss auf deinen Zyklus haben.
Grob beschrieben herrscht bei einem Ungleichgewicht in deinem Körper entweder zu viel Kälte / Leere oder zu viel Hitze / Fülle. Und das beinflusst auch deinen Zyklus.
Ist dein Körper schon ausgekühlt und du hast Anzeichen wie
dann solltest du unbedingt folgende Getränke meiden
Diese Getränke - vor allem eisgekühlt - schaden dir.
Stelle dir deine Verdauung als Feuerstelle vor, die lediglich mittelmäßig vor sich hin lodert. Nun stell dir vor, du kippst kaltes Wasser darauf. Was passiert? Die Flamme deiner Feuerstelle wird noch weniger oder erlischt ganz.
Was heißt das für dich? Dein Verdauungsfeuer schafft es nicht mehr, deinen Körper richtig zu erwärmen. Ihm fehlt die Energie (=Wärme), um die notwendigen Stoffwechselvorgänge in deinem Körper gut umzusetzen. Sprich alles an die richtigen Stellen zu verteilen. Dies kann mittel- bis langfristig ein körperliches Ungleichgewicht hervorrufen - auch in Bezug auf deinen Zyklus.
Hast du dagegen zu viel Hitze im Körper kann sich dies durch folgende Symptome bemerkbar machen
Vermeide oder reduziere stark
Du wirst auf Dauer deine Körper überhitzen.
Stelle dir hier dein Verdauungsfeuer als extrem hoch lodernde Flamme vor. Nun führst du diesem Feuer noch mehr Wärme von außen zu - (ähnlich wie Spiritus beim Grillen) die Flamme schießt nach oben. Dein Körper kann die Hitze nicht mehr bewältigen. Die Folge kann sein, dass dich diese Körperhitze austrocknet, da kühlende Flüssigkeit fehlt, was in der TCM als Körpersäfte beschrieben werden.
Hier sind folgende Getränke empfehlenswert
Warmes Wasser (gekocht im Wasserkocher und in der Thermoskanne über den Tag verteilt trinken) hat eine neutralisierende Wirkung und ist somit für Kälte- als auch Hitze-Typen sehr gut geeignet.
Das mag auf den ersten Blick nicht wirklich verlockend klingen, aber es schmeckt richtig gut. Probier es aus!
Auch wenn du ein Hitze-Typ bist, empfiehlt die TCM KEINE eiskalten und stark kühlenden Getränke - dies könnte ein anderes Ungleichgewicht in deinem Körper hervorrufen.
Bist du dir nicht sicher welcher Typ du bist? Hier gehts zum kostenlosen Zykus-Selbsttest mit ersten Tipps und Infos zu deiner Konstitution.
Interessiert dich dieses Thema mehr? Dann mach mit bei der Kompakt Starten Challenge und finde zu diesem und anderem Themen rund um dein Frausein vertiefende und ausführliche Inhalte mit vielen wertvollen Tipps.
Weitere Tipps · Individuelles Feedback · Support
Du willst auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere einfach meinen kostenlosen Newsletter.